tx_animation_image_placeholder tx_animation_image_placeholder tx_animation_image_placeholder
tx_animation_image_arrowLeft_placeholder tx_animation_image_arrowRight_placeholder
tx_animation_image_display_placeholder tx_animation_image_display_placeholder tx_animation_image_display_placeholder
0
typo3conf/ext/animation/
7

Neueste Nachrichten

Nachhaltigkeit ist für Unternehmen längst kein „Modethema“ mehr; vielmehr ist der gesellschaftliche Wandel neben den regulatorischen Vorschriften der...

Weiterlesen

Comwrap Reply, spezialisiert auf Cloud-native Digital Experience Services innerhalb der Reply Gruppe, wurde als „Adobe 2023 Digital Experience...

Weiterlesen

DHL Supply Chain und Aramco geben heute die Unterzeichnung eines Shareholder Agreements zur Gründung eines neuen Joint Ventures für Beschaffungs- und...

Weiterlesen

Mitglieder stellen Sich vor

aktuell: Varius Group Ventures

wir freuen uns, die Varius Group als neues Mitglied begrüßen zu können.

Das 1964 gegründete Familienunternehmen ist seit Januar 2023 unser neuestes Mitglied und stellt sich mit beigefügter Präsentation vor.

zum download

ifo Geschäftsklimaindex gestiegen (Februar 2023)

Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Februar auf 91,1 Punkte gestiegen, nach 90,1 Punkten im Januar. Insbesondere die Erwartungen hellten sich auf. Die aktuelle Lage wurde hingegen etwas weniger gut beurteilt. Die deutsche Wirtschaft arbeitet sich allmählich aus ihrer Schwächephase heraus.

Publikationen

„Kriterien für die Vergabe von Postdienstleistungen im Gewährleistungsstaat: Beschaffungsautonomie – Qualität – Nachhaltigkeit“

Das Gutachten von Prof. Dr. iur. Martin Burgi befindet sich durchgehend auf dem Stand von Februar 2021. Insbesondere sind mehrere unmittelbar einschlägige Entscheidungen von Vergabekammern und Oberlandesgerichten zur Beschaffung von Postdienstleistungen eingearbeitet worden. Inhaltlich ausgeweitet und unter Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung vertieft wurden die Ausführungen zum sog. Grundsatz der Beschaffungsautonomie. Dies gipfelt in der These, dass die öffentlichen Auftraggeber nicht für die Wettbewerbsförderung, sondern ausschließlich für die Beschaffung zuständig sein dürfen. Neu eingefügt wurde ein Abschnitt über die Frage des Verhältnisses von Eigen- und Fremdausführung bei der Inanspruchnahme der Deutsche Post AG als marktbeherrschendem Postdienstleister sowie ein Abschnitt über die sog. Datenschutz-Compliance. Wiederum erweitert und teilweise neu formuliert wurden die Abschnitte über die Formulierung höherer Umwelt- und Sozialstandards.

Das Gutachten kann per Mail (info@bvdp.de) kostenlos bestellt werden.

Kontakt

Bundesverband Deutscher
Postdienstleister e.V. (BvDP)
Adenauerallee 87
53111 Bonn

Tel.: +49 228 91 43 60
Fax: +49 228 91 43 660
Email: verschicken

© 2023 BvDP. Nutzungsbedingungen Alle Rechte vorbehalten.