tx_animation_image_small_placeholder

Neue Nachrichten

Hasenauer+Koch verbessert mithilfe von Zebra Technologies die Effizienz für lokale Lieferungen

– Zebra Technologies gibt bekannt, dass Hasenauer+Koch die TISLOG Android™-Auftragsabwicklungslösung auf robusten Mobilcomputern von Zebra eingeführt hat. Damit soll ein effektives lokales Liefermanagement erreicht werden. Hasenauer+Koch benötigte eine neue Lösung für mobile Android-Geräte, um seine Effizienz zu steigern. Zuvor mussten die Fahrer zur Verwaltung der Lieferungen bis zu drei verschiedene Geräte verwenden, darunter ein Bordtelefon, ein Navigationssystem und einen Barcode-Scanner. Zusätzlich hatte der Technologieberater des Unternehmens, die Technische Informationssysteme GmbH (TIS), seine TISLOG-Software auf die Android-Plattform portiert, um ein aktuelles Zustellungsmanagementsystem zur Verfügung zu stellen.

Nachdem die Fahrer von Hasenauer+Koch eine Reihe von mobilen Geräten vor Ort getestet hatten, entschied sich das Unternehmen für den Einsatz von Zebra TC57 Handheld-Computern als dauerhafte, produktive Lösung für seine Mitarbeiter. Die Fahrer aller 45 lokalen Lieferfahrzeuge wurden mit TC57 ausgestattet.

„Wir arbeiten schon lange mit Zebra-Geräten und TIS, aber die neueste Android-Implementierung bietet ein ganz neues Niveau in Bezug auf Stabilität, Scannen und Verarbeitungsgeschwindigkeit“, so Andreas Vatter, Head of IT bei Hasenauer+Koch GmbH + Co. KG. „Das System ist flexibel und skalierbar, so dass wir es genau an unsere Arbeitsabläufe anpassen können. Der exzellente Support und Service von TIS und Zebra gewährleisten die maximale Verfügbarkeit der Geräte. Das bedeutet, dass wir einfach weiterarbeiten können, weil wir wissen, dass wir uns auf unsere Systeme verlassen können. Das ist in unserem Geschäft sehr wichtig.“

Alle Fahrer von Hasenauer+Koch nehmen ihre Geräte bei der Ankunft im Depot aus der Ladestation und nutzen das TISLOG-Modul für die mobile Lagerabwicklung, um ihre Fahrzeuge zu beladen. Sie scannen jedes Paket und notieren eventuelle Schäden mit der fortschrittlichen TC57-Scantechnologie und dem PRZM Intelligent Imaging. Diese Tools ermöglichen eine schnelle Erfassung von gedruckten und elektronischen 1D- und 2D-Barcodes, einschließlich Digimarc und unabhängig vom Zustand.

Das TISLOG-Modul für das lokale Liefermanagement erstellt einen dynamischen, intelligenten Liefer- und Abholplan mit detaillierten Adressen und optimalen Routen auf der Grundlage der aktuellen Verkehrsbedingungen. Dafür nutzt es Ortungstechnologien wie GPS, Bluetooth 5.0 BLE und WiFi, die vom TC57 unterstützt werden.

Hasenauer+Koch kann nun eine berührungslose Lieferung anbieten, bei der Fotos in der Empfangsbestätigung inkludiert werden. Die Unterschrift auf dem Bildschirm ist nicht mehr nötig, die 13-MP-Farbkamera auf der Rückseite des TC57 wird für die Aufnahme von hochdetaillierten Fotos und Videos verwendet. Alle erfassten Daten sowie GPS- und Sendungsstatus werden bequem und sicher in Echtzeit an die Zentrale übertragen, für vollständige Transparenz und Auftragsabwicklung.

Die Fahrer können ihr TC57 für alles verwenden, so dass sie nicht mehr mehrere Geräte benötigen. Neben der integrierten Datenerfassungstechnologie und der Ortungsunterstützung bietet das Gerät auch SIM-Karten sowie Bluetooth®-Headsets mit Mikrofonen, Lautsprecher mit hoher Lautstärke und Geräuschunterdrückungstechnologie für die Kommunikation mit dem Fahrer.

Die Fahrer werden mit einer breiten Palette von Zubehör, mobilem Gerätemanagement und Support-Services unterstützt, auch unterwegs. Mit dem StageNow-Programm von Zebra wird jedes Gerät durch Scannen eines Barcodes problemlos mit der richtigen Software und den richtigen Anwendungen vorbereitet. Dank des umfassenden Zebra OneCare™ Select-Wartungsplans für den Support können sich die Fahrer außerdem auf eine optimale Betriebszeit ihrer mobilen Geräte verlassen.

„Unsere Zusammenarbeit mit TIS ermöglicht es uns, eine führende Logistiklösung zu liefern, die auf Benutzerfreundlichkeit und den Komfort der Fahrer zugeschnitten ist“, sagt Daniel Dombach, Director of Industry Solutions EMEA, Zebra Technologies. „Dies hilft Transportunternehmen wie Hasenauer+Koch, ihre Fahrereffizienz durch zuverlässigere und effizientere Abläufe zu steigern, was zu einem schnelleren Service führt.“

Die Funktionen in Kombination mit der Langlebigkeit der robusten Mobilcomputer haben Hasenauer+Koch geholfen, Zeit zu sparen, die Produktivität der Fahrer und die Effizienz der Auslieferung zu verbessern. Zusammengenommen stellen diese Vorteile einen erheblichen Mehrwert für die aktuellen Abläufe bei Hasenauer+Koch dar und bieten einen digitalisierten Prozess, der in der Zukunft zu weiterem Wachstum führen kann.

 

© 2023 BvDP. Nutzungsbedingungen Alle Rechte vorbehalten.