tx_animation_image_small_placeholder

E-Services

Deutsche Post und Fiducia IT AG kooperieren beim E-Postbrief

Die Deutsche Post AG und die Fiducia IT AG haben heute ihre strategische Kooperation für den Einsatz des E-Postbriefs im Bankverfahren „agree“ bekannt gegeben. Durch die E-Postbrief-Kooperation erhalten nun die an die Fiducia angeschlossenen Banken und deren Kunden die Möglichkeit, einen weiteren sicheren Kommunikationskanal im eBanking zu nutzen. Der E-Postbrief gibt Kunden und Banken gleichermaßen Sicherheit. Denn die gemeinsame Lösung von Fiducia und der Deutschen Post basiert auf einer Infrastruktur, in der alle Teilnehmer eindeutig identifiziert sind. Privatnutzer sowie Volksbanken und Raiffeisenbanken können sich jeweils darauf verlassen, dass die E-Postbriefe vom richtigen Absender kommen und nachweisbar zugestellt werden. Selbstverständlich bleiben alle Daten, die über die Infrastruktur von Fiducia und Deutsche Post mittels E-Postbrief versendet werden, vertraulich, da die Informationsübermittlung verschlüsselt erfolgt. Sicherheit schafft Vertrauen – die wichtigste Währung im Finanzsektor.

„Die Einführung bei den deutschen Volks- und Raiffeisenbanken unterstreicht die Vorzüge des E-Postbriefs gerade für die Finanzbranche. Hohes Sicherheitsniveau und Zuverlässigkeit haben bei unserer Plattform wie auch im Bankensektor gleichermaßen Priorität. Wir freuen uns, zum anerkannt hohen Qualitäts- und Sicherheitsniveau der Fiducia IT AG beizutragen“, so Ralph Wiegand, CEO E-Postbrief der Deutschen Post.  

„Der E-Postbrief wird von uns für unsere Banken in die bestehende zentrale IT-Landschaft unseres Bankverfahrens ‚agree’ integriert. Damit können alle Banken flächendeckend und ohne Medienbrüche auch über diesen Weg für ihre Kunden erreichbar sein. Derart einfache und trotzdem sichere integrierte Lösungen sind für unsere Kunden von zentraler Bedeutung“, urteilt Carsten Pfläging, Mitglied des Vorstands der Fiducia IT AG.     

Die Karlsruher Fiducia IT AG ist der größte IT-Dienstleister in der genossenschaftlichen FinanzGruppe und IT-Partner für ca. 700 Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie 50 Privatbanken. Für Genossenschaftsbanken, Zentralinstitute und Unternehmen in der genossenschaftlichen FinanzGruppe ist sie Impulsgeber für marktgerechte Lösungen, Strategien und die Prozessautomation

© 2023 BvDP. Terms of Service All Rights Reserved.