Mit Saloodo! ist es Versendern dabei möglich, verschiedene Ausschreibungsvarianten anzubieten. Getestet wurde die neue Funktion zunächst mit einfachen Oneway-Verkehren. Nachdem es durchweg positive Reaktionen auf diese Tender gab, erweiterte das Start-up sein Portfolio. Nun ist es Kunden auch möglich, Multi-Stop-, Begegner- und Rundlauf-Ausschreibungen zu platzieren. Transportdienstleister können dann darauf bieten und so mehr Planungssicherheit für ihr Unternehmen generieren.
"Wir entwickeln die Saloodo! Frachtplattform kontinuierlich weiter, damit sie genau den wirtschaftlichen Vorteil bietet, den sich unsere Kunden wünschen. Mit der Möglichkeit zur elektronischen Frachtausschreibung nehmen wir die Unternehmen der Transport- und Logistikbranche einen weiteren Schritt mit in Richtung Digitalisierung und sorgen für mehr Effizienz, Transparenz sowie Produktivität bei allen Beteiligten", so Thomas Grunau, CEO von Saloodo!, zum neuen Feature auf der Frachtplattform.
Digitalisierung spart Administrationskosten
Zusätzlich sparen sich beide Seiten den hohen administrativen Aufwand, der bei Ausschreibungen von Transporten normalerweise anfällt - vorbei sind die Zeiten, in denen umfangreiche Excel-Listen hin und hergeschickt werden mussten. Denn nach Ablauf der Angebotsfrist erhält der Versender automatisch eine Übersicht über alle eingegangen Gebote und kann das für ihn passende aussuchen.