"Mit der LifeTrack App werden wir den Anforderungen unserer Kunden nach mehr Transparenz und einem komfortablen Daten Zugriff von unterwegs aus gerecht", sagte David Bang, Global Head DHL Temperature Management Solutions / CEO LifeConEx, DHL Global Forwarding. "Unsere mobile Anwendung verschafft Kunden einen sofortigen Überblick über die wichtigsten Informationen wie Temperaturbereich, Abweichungen, unvorhergesehene Ereignisse und Sendungsauflösungen ? und das alles mit einem intuitiven mobilen Design."
Kunden, die Thermonet oder LifeConEx Dienstleistungen von DHL nutzen, können mit ihren Anmeldedaten für die LifeTrack Webbrowser-Version auf die App zugreifen. Nach dem Einloggen stellt die App Informationen zu den Sendungen des Nutzers bereit, etwa zum Streckenverlauf und zu möglichen, unvorhergesehenen Ereignissen sowie Diagramme zur Umgebungstemperatur an wichtigen Etappenzielen. Die App informiert die Nutzer nicht nur über wichtige logistische Abläufe oder mögliche Abweichungen, sondern auch über Maßnahmen, die unterwegs eventuell erforderlich waren. Wenn Unterstützung benötigt wird, können Nutzer direkt von der App aus rund um die Uhr Kontakt mit den Kühlkettenexperten von DHL aufnehmen.