tx_animation_image_small_placeholder

Logistic

Wincor Nixdorf ToCOSS ermittelt TCO für SB-Netzwerke

Wie hoch sind die Kosten für die Selbstbedienungs-Infrastruktur einer Bank über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg? Diese Frage beantwortet ein neu entwickeltes Analyse-Tool von Wincor Nixdorf. Es berechnet und bewertet die Kosten für die Implementierung, Wartung und den Betrieb komplexer Selbstbedienungs-Lösungen, die aus Hardware, Software und Services bestehen. "BvDP"


Das Tool ToCOSS – Total Cost of Ownership for Self-Service Retail Banking – berücksichtigt die Kosten für die Endgeräte bis hin zu den zentralen Hintergrundsystemen. Das Analyseprogramm skizziert unterschiedliche Investitionsszenarien, die auf zahlreichen Parametern basieren. Aus Faktoren, die zum Beispiel Kosten für die Anschaffung neuer Hard- oder Software, Integrationskosten, den Betrieb des Rechenzentrums oder die Wartung und die Überwachung der Systeme umfassen, werden die Kosten für den gesamten Produktlebenszyklus eines SB-Netzwerkes (TCO – Total Cost of Ownership) ermittelt.

Zur Anwendung kommt das neue Tool immer dann, wenn Banken Investitionen in ihr SB-Netzwerk planen – in Hardware, vor allem aber bei der Integration neuer Software. So können Banken abschätzen, wie sich die Umstellung auf neue Multivendor-Applikationen oder eine Integration in Multikanal-Architekturen auf die Total Cost of Ownership auswirkt.


IT-Manager in Banken können ihre Entscheidungen so mit soliden Analysen absichern. Die TCO-Analyse liefert Investitionssicherheit, schafft Kostentransparenz und deckt Einsparpotentiale auf.

© 2023 BvDP. Terms of Service All Rights Reserved.