tx_animation_image_small_placeholder

Technic / IT

50 Jahre Austrian Airlines: über Rubbel-Briefmarke zu Flugreisen

Erstmals in der fast 160-jährigen Geschichte der österreichischen Briefmarke gibt die Österreichische Post eine Rubbelbriefmarke heraus. Anlass dieser Weltpremiere ist ein runder Geburtstag: Die heimische Fluglinie Austrian Airlines feiert ihr 50-jähriges Bestehen und die Österreichische Post stellt sich mit einer Briefmarke als Geburtstagsgeschenk ein. "BvDP"


Unter dem Rubbelfeld im rechten oberen Teil der Briefmarke befindet sich ein vierstelliger Zifferncode für den Gewinn eines der 5.000 Modellflugzeuge Airbus A 320 oder ein dreistelliger Buchstabencode für den Gewinn der 50 Hauptpreise – jeweils ein Flug für eine Person in Städte wie zum Beispiel Peking, Mumbai, Chicago, New York, Toronto, Bangkok, London, Rom, Amsterdam oder Stockholm. Der dreistellige Buchstabencode gibt den jeweiligen Flughafen der Destination an – z.B. CDG für Paris. Die Geltendmachung der Gewinne (Haupt- und Nebenpreise) erfolgt unter der Vorlage eines Ausweises bei den Verkaufsstellen der Österreichischen Post AG, das sind alle Postfilialen, das Sammlerservice, die Philatelie.Shops und die Sonderpostämter. Teilnahmeschluss ist der 31. Dezember 2008.

Zusätzlich werden am 21. September 2008 im Rahmen der WIPA08 (Wiener Internationale Postwertzeichen-Ausstellung) im Konferenzzentrum ACV (Austria Center Vienna) in Wien weitere 20 Flüge verlost. Voraussetzung dafür ist eine "Rubbelmarke" die keinen Gewinn aufweist. Wer diese „Niete“ auf eine Postkarte klebt, Name und Anschrift vermerkt und an die Adresse "Österreichische Post AG, Abteilung Philatelie, Gasgasse 6, 1150 Wien" schickt, erhält sozusagen eine zweite Chance auf einen Europaflug. Außerdem kann die Postkarte mit einer „Niete“ auch am Stand der Österreichischen Post im ACV in der Zeit von 18. bis 21. September 2008 abgegeben werden.


Im Gegensatz zu anderen "Nieten" bleiben aber auch "abgerubbelte" Briefmarken ein gültiges Wertzeichen der Post – der Käufer verliert also nichts, auch wenn er nicht gewinnt.

Ab 28. Februar ist die Sondermarke "50 Jahre Austrian Airlines" in allen Filialen der Österreichischen Post, in den Wiener Philatelie.Shops der Post (Kärntner Straße 44 und Fleischmarkt 19, beide 1010 Wien) sowie unter http://www.philatelie.at/ und beim Sammler-Service per E-Mail unter sammler-service@post.at erhältlich. Per Telefon können Kunden unter 0577 67 – 95095 die Briefmarke erwerben.


Der Wert der Sondermarke beträgt 1.40 Euro, dies entspricht dem Tarif für Standardbriefsendungen außerhalb Europas mit Priority-Beförderung und für Economy-Briefe bis 50 Gramm ebenfalls für Destinationen außerhalb Europas. Entworfen wurde die Marke von Amir Aghamiri, Branding Director bei Austrian Airlines. Produziert wurde die Sondermarke "50 Jahre Austrian Airlines" in einer Auflage von 700.000 Stück von der Österreichischen Staatsdruckerei.

"Die Geschichte der österreichischen Zivilluftfahrt"
Passend zur Rubbelbriefmarke "50 Jahre Austrian Airlines" bietet die Post für alle Fluginteressierten einen Leckerbissen: Das Buch „Die Geschichte der österreichischen Zivilluftfahrt“.
Das Buch gibt einen Überblick über die Entwicklung der heimischen Luftfahrt – Waghalsige Pioniere, innovative Konstrukteure und bedeutende Fluglinien Österreichs und nicht zuletzt auch acht Briefmarken, die nur in diesem Buch erhältlich sind. Um 12,99 Euro ist das Buch „Die Geschichte der österreichischen Zivilluftfahrt“ ab Ende Februar in allen Postfilialen erhältlich.


Auch zum historischen Flug am 31. März 1958 von Wien nach London erschien eine Briefmarke. Um 4,- Schilling konnte man damals eine von insgesamt 3 Millionen Briefmarken kaufen. Und auch der 25. "Geburtstag" der Austrian Airlines wurde mit einer Briefmarke gefeiert: Eine DC-9 Super 80 war auf insgesamt 3,65 Millionen Briefmarken abgebildet.

© 2023 BvDP. Terms of Service All Rights Reserved.