Die Systemlösungen Brief leisten dabei einen wichtigen Beitrag zur Innovation, Qualitätsverbesserung und Kostenreduktion im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung. Mit den intelligenten Angeboten im Bereich des In- und Output-Managements ist die Deutsche Post ein Treiber der Prozessinnovationen im Dokumentenmanagement. Gleichzeitig erschließen die Lösungen den Verwaltungen erhebliche Einsparpotenziale. Als sehr zuverlässiger, langfristig aufgestellter und qualitativ hochwertig arbeitender Partner erfüllt die Deutsche Post auch alle Kriterien für eine nachhaltige Zusammenarbeit.
Auf der Messe MODERNER STAAT 2008 stellt der Bonner Konzern Systemlösungen zum Wahlmanagement und zur Bürgerkommunikation vor. Außerdem wird exklusiv der Trendreport „E-Government und Bürgerkommunikation 2015“ präsentiert, der konkrete Zukunftsszenarien zu den wichtigsten und volumenstärksten Kommunikationsströmen in Kommunen skizziert.
Mithilfe der spezifischen Druck- und Versandlösung Wahlmanagement übernimmt die Deutsche Post die komplette logistische Abwicklung im Vorlauf einer Wahl oder eines Bürgerentscheids. Sie umfasst den Druck und Versand der Wahlbenachrichtigungen, die Annahme und die Erfassung der Briefwahlanträge sowie das anschließende Drucken und Versenden der Briefwahlunterlagen. Die Rücksortierung der ausgefüllten Wahlbriefe auf die einzelnen Wahlbezirke rundet optional die Dienstleistung ab.