Durch die Stärkung der Division Brief mit Hans-Peter Petto werden die Aktivitäten rund um die Tochtergesellschaften meiller und Scanpoint sowie die weiteren Serviceleistungen wie Adressmanagement, Poststellen Management und die neuen Einheiten Document Services und Direct Mail Produktion zusammengefasst. In diesen neuen Geschäftsbereichen sind im Jahr 2008 mehr als 1.500 Mitarbeiter tätig.
Diese neu formierten Spezialabteilungen arbeiten eng mit den österreichischen und internationalen Vertrieben sowie der Logistik zusammen. Mit dieser Umstrukturierung rüstet sich die Division Brief aber nicht nur für die bevorstehende Marktöffnung des Briefmarktes, sondern auch für die neuen Rahmenbedingungen entlang der Wertschöpfungskette und somit für die Ausweitung des Produktportfolios.
Dkfm. Hans-Peter Petto, MBA (43) war seit Mai 2001 innerhalb der GHP-Unternehmensgruppe (eine europaweit tätige deutsche Unternehmensgruppe für Dialogmarketing- Dienstleistungen) für die Integration der LS Dialogmarketing GmbH & Co. KG in Dettingen/Teck in Deutschland zuständig. Ab 2004 zeichnete er für den Aufbau des Dienstleistungsgeschäfts der GHP Dialog Services GmbH in Bamberg (ebenfalls Deutschland) verantwortlich. In diese Zeit fiel insbesondere der Aufbau neuer Geschäftsfelder. Hans-Peter Petto war in den Bereichen Dokumentenmanagement und Full-Service im In- und Ausland für GHP tätig.
Über uns
Die Österreichische Post AG ist Österreichs führender Logistikkonzern mit rund 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und rund 80 Millionen jährlichen Kundenkontakte in den Postfilialen. Das Unternehmen erbringt höchste Qualität im Mail- und Paketbereich und ist der postalischen Grundversorgung Österreichs verpflichtet. Mit einem Jahresumsatz von 2,3 Mrd Euro (GJ 2007) ist das Unternehmen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor des Landes. Die Post investiert in die weitere Expansion des Unternehmens in europäische Länder und zählt somit zu den wichtigsten Investoren in Ost- und Südosteuropa.