Oscar de Bok, CEO von DHL Supply Chain, hebt die Stärken des Unternehmens hervor: "Unsere Agilität und Anpassungsfähigkeit - besondere während der Coronapandemie - wird von unseren Kunden sehr geschätzt. Dank unserer Kundennähe und unserem intensiven Dialog mit den Unternehmen kennen wir die Bedürfnisse und Herausforderungen und können so die besten Lieferkettenlösungen finden. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir sogar in der Pandemie schnell auf aufkommende Herausforderungen reagieren und die besten Lieferkettenlösungen für unsere Kunden entwickeln konnten. Wir haben sprichwörtlich über Nacht neue Fulfillment- und Transportlösungen eingerichtet. Das war nur möglich, weil wir auf hochentwickelte Datenanalysen, gut geschulte Teams und eine "Right-first-Time"-Arbeitskultur zurückgreifen konnten. Unsere Fortschritte bei der Digitalisierung der Lieferketten waren dabei ein wesentlicher Erfolgsfaktor."
"Wir freuen uns, dass DHL Supply Chain erneut auch in diesem Gartner Magic Quadrant für Third-Party Logistics als "Leader" ausgezeichnet wurde", sagt Patrick Kelleher, Global Chief Development Officer bei DHL Supply Chain. "Wir sind überzeugt, dass DHL der weltweit führende 3PL-Dienstleister ist, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Das freut uns besonders angesichts der Bemühungen um eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie, die wir sehr erfolgreich umsetzen. Für uns ist es wichtig, nicht nur die besten Lieferkettenlösungen für unsere Kunden zu finden, sondern diese Lösungen auch so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Mit unserem Nachhaltigkeitsprogramm und unserem konzernweiten GoGreen-Programm helfen wir unseren Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele."