Als erster großer Frankiermaschinen-Hersteller unter-zeichnet Europas Nr. 1 individuellen Partnervertrag mit der Deutschen Post Klares Bekenntnis zur zukünftigen Zusammenarbeit Sicherheit und Komfort beim Bezahlvorgang postali-scher Services als Kernpunkte der Vereinbarung
Mit Neopost vereinbart der erste große Anbieter von Post-bearbeitungssystemen eine zukunftweisende individuelle Vereinbarung mit der Deutschen Post AG. Der umfangreiche Partnervertrag regelt auf der einen Seite die operativen Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit im Bereich von FRANKIT®-Frankiermaschinen (http://www.frankit.de/). Auf der anderen Seite wird ein großes Augenmerk auf die Bedürfnis-se der Nutzer von Frankiermaschinen gerichtet und ein Höchstmaß an Innovation und Investitionsschutz garantiert. "Der neue Vertrag mit der Deutschen Post gibt uns die not-wendigen Handlungsfreiheiten, in Deutschland unsere erfolgreichen Frankiermaschinen weiter auf breiter Ebene zu vermarkten. Der Vertrag sichert ein traditionell starkes Standbein von Neopost auf dem deutschen Markt", erläutert Nikolaus Scholz, Geschäftsführer der Neopost GmbH & Co. KG, am Rande der Vertragsunterzeichnung. Und weiter: "Für Neopost ist dieser Vertrag eine wesentliche Grundlage für eine weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Partner Deutsche Post."
Neben der Gewährleistung einer umfassenden Sicherheit zählen die reibungslose Bereitstellung von Portobeträgen sowie der korrekte Frankierabdruck mit der neue Matrixco-de-Technologie zu den großen technischen Herausforderun-gen beim Frankieren. "Die bequeme Inanspruchnahme un-serer postalischen Services und die ordnungsgemäße Ab-rechnung der Portobeträge haben für die Deutsche Post ebenso Priorität wie der Transport der Sendungen", so Ingo Bohlken, Bereichsvorstand Marketing BRIEF bei der Deut-schen Post AG. "Dazu ist eine enge Zusammenarbeit mit den Anbietern von Frankiersystemen ein wichtiger Bestand-teil unseres Serviceangebotes". Vor diesem Hintergrund haben die Deutsche Post AG und Neopost den Partnerver-trag unterzeichnet.
Die Deutsche Post hat in dem Vertrag mit Neopost unter anderem die Rahmenbedingungen für die Zertifizierung zu-künftiger Frankiermaschinen geregelt. Neopost-Kunden pro-fitieren so von einem reibungslosen Ablauf beim Kauf, An- und Abmeldung von Frankiermaschinen sowie von einem einfachen Kauf von Portobeträgen.