"Mit unserem Nachhaltigkeitsbeirat haben wir das enorme Wissen und die Erfahrung international renommierter Experten gebündelt, die die wichtigsten Schwerpunktthemen unserer Nachhaltigkeits-Roadmap abdecken. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit dem kritischen und konstruktiven Feedback der Beiratsmitglieder zu unseren nachhaltigkeitsbezogenen Verpflichtungen und Aktivitäten den Wandel der gesamten Logistikbranche hin zu einer nachhaltigeren Zukunft weiter vorantreiben können", so Yin Zou, Executive Vice President Corporate Development bei der DPDHL Group.
Im März 2021 hatte Deutsche Post DHL Group bekanntgegeben, das Tempo bei der geplanten Dekarbonisierung des Unternehmens weiter zu erhöhen und allein bis 2030 insgesamt 7 Milliarden Euro in Maßnahmen zur Reduzierung Treibhausgasemissionen (CO2e) zu investieren. Als Teil der renommierten "Science Based Targets"-Initiative (SBTi) hat der Konzern konkrete Ziele zur Reduktion seiner Treibhausgasemissionen im Einklang mit dem Pariser Klimaschutzabkommen beschlossen. Über das Engagement für die Umwelt hinaus wurden auch klare Ziele und Maßnahmen für die Bereiche soziale Verantwortung und Governance definiert.