tx_animation_image_small_placeholder

Politics & Law

In letzter Zeit werben Unternehmen schriftlich und telefonisch mit dem falschen Hinweis, Mitarbeiter oder Kooperationspartner der Bundesnetzagentur zu...

Read more

Die Stabilisierung der deutschen Wirtschaft ist früher eingetreten, als von den Instituten im Frühjahr erwartet. Das entschlossene Handeln von...

Read more

Ein Umsatzrückgang rechtfertigt nicht ohne weiteres die betriebsbedingte Kündigung eines Mitarbeiters. Das entschied das Landesarbeitsgericht (LAG)...

Read more

Das Landesarbeitsgericht Köln hat heute den Beschluss des Arbeitsgerichts Köln vom 30.10.2008 bestätigt, dass die Gewerkschaft der Neuen Brief- und...

Read more

Acht Jahre nach der Privatisierung der Bundesdruckerei ist der Bund nun wieder alleiniger Gesellschafter. In Berlin wurde heute der Vertrag über den...

Read more

Die Entscheidung der Europäischen Kommission, einer Kapitalzuführung in Höhe von 297,5 Millionen Euro zugunsten der belgischen Post zuzustimmen, ist...

Read more

Die Generalanwältin Juliane Kokott des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) stützt mit ihrem Schlussantrag vom 15. Januar 2009 in der Rechtssache C-357/07...

Read more

Die EU-Kommission hat ihr Netz lokaler Informationszentren in Deutschland erweitert. In 59 neuen EUROPE DIRECT-Informationszentren können sich...

Read more

Bemerkt ein Auto- oder LKW-Fahrer einen von ihm verursachten Unfall nicht und fährt weiter, so liegt keine Unfallflucht vor. Dies entschied das...

Read more

Nachdem ein USB-Stick mit vertraulichen Daten auf einem öffentlichen Parkplatz gefunden wurde, musste das britische Arbeits- und Rentenministerium...

Read more
© 2023 BvDP. Terms of Service All Rights Reserved.