Nach einer schrittweisen Marktöffnung in den letzten Jahren sollen die verbleibenden gesetzlichen Monopole für Postmärkte zum 31. Dezember 2010 abgeschafft werden. Die Vision von nachhaltigen und offenen Postmärkten mit qualitativ hochwertigen Postdienstleistungen, die einen effektiven Beitrag zu Wachstum, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit leisten, kann nun Wirklichkeit werden.
Kommissar McCreevy wird auf der Konferenz nachdrücklich darauf hinweisen, dass die Mitgliedstaaten gemeinsam für die Schaffung eines nachhaltigen Postbinnenmarkts zuständig sind und die Abschaffung der gesetzlichen Monopole allein dafür nicht ausreicht. Zu den Rednern auf der Konferenz zählen Wettbewerbs-kommissarin Kroes, der Europaabgeordnete Ferber, der portugiesische Minister Lino und der griechische Minister Hatzidakis. Alle Akteure des Postsektors angefangen bei den Mitgliedstaaten bis hin zu den Markt-beteiligten sind auf höchster Ebene vertreten. EU-Kommissar Charlie McCreevy, zuständig für Binnen-markt und Dienstleistungen, erklärte dazu: „Dies ist ein wichtiger Augenblick. Die dritte Postrichtlinie, die im Februar angenommen wurde, hat den Weg für die Vollendung des Binnenmarkts für Postdienstleistungen geebnet.
Die Märkte öffnen sich aber nicht automatisch. Ich werde alle mir zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen, um einen wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Postmarkt mit all seinen Vorteilen für Unternehmen und Verbraucher zu verwirklichen.“ Die Konferenz beginnt um 10:00 Uhr im Konferenzzentrum Borschette, Rue Froissart 36, Brüssel. Das Programm der Konferenz ist unter folgender Adresse abrufbar:
http://ec.europa.eu/internal_market/post/conference_en.htm Die Konferenz kann auch über Webstreaming mitverfolgt werden. Der
entsprechende Link wird rechtzeitig vor der Konferenz auf oben genannter Internetseite angegeben.