tx_animation_image_small_placeholder

Politics & Law

Bund nun wieder alleiniger Gesellschafter der Bundesdruckerei

Acht Jahre nach der Privatisierung der Bundesdruckerei ist der Bund nun wieder alleiniger Gesellschafter. In Berlin wurde heute der Vertrag über den Rückkauf beurkundet. Damit wurde der voriges Jahr eingeleitete Restrukturierungs- und Rückkaufprozess abgeschlossen, teilt die Bundesdruckerei heute mit. "BvDP"


Die britische Investorengruppe Apax Partner, das in die Authentos-Gruppe eingegliedert wurde, hatte die Bundesdruckerei 2002 übernommen. Nach zwei Jahren ging die Gruppe an einen Mitarbeiter der Anwaltssozietät Clifford Chance. Diesen sowie einen Frankfurter Unternehmensberater hat der Bund nun als Gesellschafter abgelöst.

In den vergangenen Jahren konnte die 1879 als Reichsdruckerei gegründete Bundesdruckerei nach einer Restrukturierung und Sanierung besonders durch die Produktion von elektronischen Reisepässen mit abgespeicherten biometrischen Merkmalen wieder profitabel werden. Diese Produktion sowie die möglicherweise künftig an die Druckerei vergebenen Aufträge zur Produktion von elektronischen Personalausweisen haben dazu geführt, dass wegen Sicherheitsbedenken Giesecke & Devrient, Sagem und 3M, die Interesse an der Bundesdruckerei hatten, leer ausgingen.


Nun plant die Bundesdruckerei nach eigenen Angaben Investitionen in neue Produktionsanlagen im Gesamtwert von über 100 Millionen Euro. Damit reagiere es auf die wachsende Bedeutung des ID-Geschäfts.

© 2023 BvDP. Terms of Service All Rights Reserved.