Ein wichtiger Wahlhelfer ist die Deutsche Post, die auch in diesem Jahr eng mit den Wahlveranstaltern und Kommunen zusammengearbeitet hat, um einen reibungslosen Ablauf der Briefwahl sicherzustellen – von der richtigen Gestaltung und dem Druck der Unterlagen in der erforderlichen Qualität über Beratung in Abrechnungsfragen bis hin zur Einhaltung der entsprechenden Fristen. Zum ersten Mal kommt dabei auch ein neues Tool zum Einsatz: Mit dem Online-Wahlterminplaner der Deutschen Post können sich Wahlveranstalter alle Aufgaben und Tätigkeiten rund um die Wahl anzeigen lassen. Anhand des jeweiligen Wahldatums werden automatisch Fristen und Zeitpunkte berechnet, die für eine optimale Organisation der Wahl beachtet werden sollten, auch Erläuterungen zu den einzelnen Aufgaben sowie Kontaktmöglichkeiten für weitere Informationen sind zu finden.