Grundsätzlich wird der Rechtsstand zum Ende des Jahres 2007 beschrieben. Da jedoch im letzten Jahr in Deutschland umfangreiche steuerpolitische Entscheidungen getroffen wurden, welche die Attraktivität des deutschen Standorts künftig stark erhöhen, wurde für Deutschland vom starren Stichtagsprinzip abgewichen. Zur Ergänzung der Graphiken und Übersichten sind daher wichtige Einzelaspekte (d.h. Maßnahmen im Kontext der Unternehmensteuerreform 2008 und der Abgeltungsteuer) zusätzlich aufgenommen.
Alles in allem zeigt sich: Die deutschen Rahmenbedingungen sind im internationalen Vergleich positiv zu bewerten. Mit einer Steuerquote von 22,0% hat Deutschland einen niedrigen Steueranteil am BIP und erreicht im internationalen Vergleich eine gute Platzierung.