Wie das Statistische Bundesamt anlässlich des Weltbevölkerungstags am 11. Juli weiter mitteilt, sind die Gründe für diese Entwicklung eine höhere Lebenserwartung und niedrigere Geburtenraten. In absoluten Zahlen werden zur Mitte des Jahrhunderts voraussichtlich weltweit rund 1,5 Milliarden Menschen über 65 Jahre alt sein. 2010 waren es rund 0,5 Milliarden Menschen.
Die Daten beruhen auf der mittleren Variante der UN-Bevölkerungsvorausberechnung 2012 (http://esa.un.org/wpp/). Weitere internationale Vergleichszahlen zum Thema Demografie finden Sie hier.