"Wie schon im vergangenen Geschäftsjahr strebt Neopost auch für die Zukunft ein zweistelliges Wachstum für Deutschland und Österreich als jährliche Größenordnung an", bringt Nikolaus Scholz die Wachstumsziele auf den Punkt. "Das erfordert auch in der Unternehmenszentrale klare Strukturen mit kurzen Wegen. An dem neuen Standort können wir unsere inneren betrieblichen Abläufe ein weiteres Mal optimieren. Zudem kommt die exzellente Verkehrsanbindung unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern gleichermaßen zugute."
Mit 3.500 Quadratmetern zusammenhängender Bürofläche verfügt das Unternehmen jetzt nicht nur über genügend Räumlichkeiten für die Zentrale, die Mail Leasing GmbH und die Regionalniederlassung Süd, sondern ist im Zentrum von München auch an einem repräsentativen Standort vertreten: sichtbarer Ausdruck der ständigen über die Jahre stattgefundenen Expansion von Neopost weltweit und vor allem auch in Deutschland.
Das liegt ganz im Wesen der Wachstumsstratgie von Neo-post begründet. Denn das Unternehmen will auch in Deutschland und Österreich der international führenden Po-sition von Neopost gerecht werden. Im Bereich Kuvertieren ist Neopost die Nummer 1, im Bereich Frankieren in Europa Marktführer, weltweit die Nummer 2. In Deutschland wächst Neopost schneller als der Markt und liegt mit Blick auf den mit Produkten zur Ausstattung von Poststellen erzielten Umsatz und Profit vor dem Marktführer. 24 Prozent der instal-lierten Basis von Frankiermaschinen auf dem deutschen Markt werden von Neopost direkt betreut.