Die Reduzierung der Zahl der Fernverkehrs-Lkw kann zur Minderung der Treibhausgase beitragen, indem längere Lkw mit höheren Transportvolumen zum Einsatz kommen. Durch Lang-Lkw kann bei Beibehaltung der heutigen Gewichtsgrenzen der CO2-Ausstoß im Straßengüterverkehr deutlich reduziert werden. Zwischenauswertungen des Feldversuchs belegen die positive Umweltleistung der Lang-Lkw, ohne irgendwelche negativen Auswirkungen auf dDie Reduzierung der Zahl der Fernverkehrs-Lkw kann zur Minderung der Treibhausgase beitragen, indem längere Lkw mit höheren Transportvolumen zum Einsatz kommen. Durch Lang-Lkw kann bei Beibehaltung der heutigen Gewichtsgrenzen der CO2-Ausstoß im Straßengüterverkehr deutlich reduziert werden. Zwischenauswertungen des Feldversuchs belegen die positive Umweltleistung der Lang-Lkw, ohne irgendwelche negativen Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit zu haben.
VDIK-Präsident Reinhard Zirpel: „Die Straßengüterverkehrsleistung wird sich bis zum Jahr 2040 gegenüber 2000 voraussichtlich verdoppeln. Lang-Lkw ermöglichen es, den Transportbedarf mit weniger Fahrzeugen zu erbringen und sind daher unter Kosten- und Umweltaspekten eine notwendige Transportalternative, die schnellstmöglich flächendeckend umgesetzt werden sollte.“ie Verkehrssicherheit zu haben.
VDIK-Präsident Reinhard Zirpel: „Die Straßengüterverkehrsleistung wird sich bis zum Jahr 2040 gegenüber 2000 voraussichtlich verdoppeln. Lang-Lkw ermöglichen es, den Transportbedarf mit weniger Fahrzeugen zu erbringen und sind daher unter Kosten- und Umweltaspekten eine notwendige Transportalternative, die schnellstmöglich flächendeckend umgesetzt werden sollte.“