tx_animation_image_small_placeholder

Nachrichten

Reply stellt das Framework KICODE Reply für generative KI-basierte Softwareentwicklung vor. Durch die Integration generativer KI-Modelle ermöglicht...

Weiterlesen

Öffentliche Verwaltungen wie auch ihre jeweiligen IT-Dienstleister bewerten die eigenen Digitalisierungsfortschritte nach wie vor zurückhaltend....

Weiterlesen

Wie schätzen Top-Managerinnen die Wachstumschancen in der Polykrise ein? Welche Trends sehen sie bei der digitalen Transformation und ESG? Auf welchen...

Weiterlesen

Anlässlich des heute begangenen "Green Postal Day" haben die in der "International Post Corporation" (IPC) organisierten Postunternehmen ihre...

Weiterlesen

In jedem datengesteuerten Unternehmen ist Datenvisualisierung („Advanced Visualization”) heute unerlässlich. Sie verwandelt Daten in visuelle...

Weiterlesen

Reply bietet mit MLFRAME Reply ein neues Framework für heterogene Wissensdatenbanken, das auf generativer KI basiert. MLFRAME Reply wurde von dem auf...

Weiterlesen

Die wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich aktuell rapide. Viele können mit diesem Wandel nicht ohne Weiteres...

Weiterlesen

Die Formel 1® und DHL haben heute bekannt gegeben, dass die neue, mit Biokraftstoffen betriebene Lkw-Flotte die CO2-Emissionen im Vergleich zu...

Weiterlesen

Erste Zulassung einer digitalen Identität für das Gesundheitswesen in Deutschland. Die gematik hat mit dem ID-Dienst von Telekom/T-Systems erstmals...

Weiterlesen

Reply ist Teil des Forschungsprojekts „Bench-QC“, das für anwendungsgetriebenes Benchmarking von Quantencomputing steht. Die praktische Nutzbarkeit...

Weiterlesen
© 2023 BvDP. Nutzungsbedingungen Alle Rechte vorbehalten.