tx_animation_image_small_placeholder

Nachrichten

Digitalisierungsindex 2022: Ein Blick auf den Status quo

Die Digitalisierung der Wirtschaft hat viele Facetten. Der Digitalisierungsindex fasst diese in einer Kennzahl für die deutsche Wirtschaft zusammen. Der Index enthält sowohl die Rahmenbedingungen als auch die Digitalisierung innerhalb der Unternehmen. Ein Teilbereich der internen Digitalisierung ist der digitale Reifegrad. Dieser berücksichtigt insbesondere Prozesse, Produkte und Dienstleistungen sowie Geschäftsmodelle und zeigt auf, wie digital Unternehmen hier schon sind.

Kernergebnisse des Digitalisierungsindex 2022

  • Die Wirtschaft in Deutschland ist im Jahr 2022 im Vergleich zum Jahr 2021 nur geringfügig digitaler geworden: Der Digitalisierungsindex steigt von 107,9 auf 108,9 Punkte. Nach dem starken Anstieg im Jahr 2021 stagniert die Digitalisierung 2022.
  • Große Unternehmen, die IKT-Branche und die Bundeslandgruppe Süd (Baden-Württemberg und Bayern) sind wie auch im Vorjahr deutliche Digitalisierungsvorreiter. Auf der Indexebene der Regionstypen lösen Kernstädte die Agglomerationen an der Spitze ab.
  • Kleine Unternehmen, das Sonstige Produzierende Gewerbe und die geringverdichteten ländlichen Räume haben wie auch schon im Jahr 2021 am meisten Aufholbedarf.
  • Das Digitalisierungsmomentum der Coronapandemie hat noch nicht zu einem umfassenden und nachhaltigen Digitalisierungsschub in der deutschen Wirtschaft geführt. Wegen der Konfluenz verschiedener Krisen, darunter die Energiekrise, die Lieferkettenschwierigkeiten und die Preisentwicklung, und der somit fortbestehenden Ausnahmesituation ist jedoch nicht auszuschließen, dass ein solcher Schub noch ausgelöst wird. Dafür müssten sich der starke Kostendruck und die Unsicherheiten, denen Unternehmen gegenwärtig gegenüberstehen, verringern. Dann werden die Unternehmen wieder mehr Investitionsspielraum haben, um weiterreichende Digitalisierungsprojekte voranzutreiben.
  • Immerhin ist es beachtlich, dass die Wirtschaft unter dem Eindruck dieser Ausnahmesituation nicht sogar Rückschritte bei der Digitalisierung gemacht hat. Es ist umso wichtiger, die Rahmenbedingungen für die Digitalisierung in Deutschland zu verbessern.



den vollständigen Index  finden Sie hier

​​​​​​​

 

© 2023 BvDP. Nutzungsbedingungen Alle Rechte vorbehalten.