Über die hessischen Sommerferien hinweg bot das Unternehmen Einblicke in verschiedene Berufsfelder wie Elektronik, Mechatronik, Projektmanagement, Lagerlogistik, Zerspanungsmechanik und kaufmännische Tätigkeiten. 40 Schülerinnen und Schüler haben sich für die Teilnahme angemeldet. Mit dem Ende der hessischen Sommerferien besuchten die Mitarbeiter des Referats Wirtschaft & Beschäftigung der LH Wiesbaden, Philip Shanks und Jan Peters, am 29.08.2023 das Wiesbadener Bildverarbeitungsunternehmen. Im Mittelpunkt stand die Teilnahme des Unternehmens an der Praktikumswoche 2023. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Produktionsanlagen und anschließenden intensiven Gesprächen mit einem Teilnehmer und Betreuern der Praktikumswoche, konnten sich Herr Shanks und Herr Peters ein unmittelbares Bild von VITRONIC machen.
VITRONIC setzt sich nachhaltig für die Förderung von jungen Talenten ein. Unser Ziel ist es, berufliche Interessen zu erwecken und jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, erste Erfahrungen zu sammeln. Insbesondere durch unsere dualen Ausbildungsmöglichkeiten. Die Auszubildenden sind ein wichtiger Bestandteil innerhalb unseres Unternehmens – nicht nur im täglichen Ablauf, sondern auch in der Entwicklung von Nachwuchskräften. Für uns war es selbstverständlich, dass wir am Projekt „Praktikumswoche“ teilnehmen."
HEIKO FROHNCTO bei VITRONIC
Die Praktikumswoche ist ein Gewinn für beide Seiten, denn sie ermöglicht Einblicke in Betriebe und gibt eine Übersicht von verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten - wie etwa bei VITRONIC. Durch die Praxisnähe erhalten die Schülerinnen und Schüler ein konkreteres Bild von der Arbeitswelt. Unternehmen wiederum können frühzeitig Kontakt zu potenziellen Auszubildenden knüpfen. Das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung hat sich das Thema Fachkräftegewinnung auf die Agenda gesetzt, um aktiv an einer nachhaltigen Stärkung des Wirtschaftsstandorts Wiesbaden zu arbeiten."
PHILIP SHANKSStellv. Teamleitung Initiativen und Netzwerke, Referat für Wirtschaft und Beschäftigung der Landeshauptstadt