tx_animation_image_small_placeholder

Nachrichten

Zebra Technologies baut Spezialisierung auf mobile Robotik für Partner aus

Zebra Technologies Corporation gab heute das schnelle Wachstum seiner Mobile Robotics-Spezialisierung für Vertriebspartner bekannt. Seit dem Start im April 2022 haben sich fast 40 spezialisierte Robotik-Partner dem Programm angeschlossen, um Kunden bei der Lösung ihrer Herausforderungen zu unterstützen.

Als Teil des preisgekrönten PartnerConnect-Programms von Zebra umfasst das Mobile-Robotik-Spezialisierungsprogramm ein umfassendes Portfolio an vertrieblichen und technischen Schulungskursen und Zertifizierungen. So unterstüzt das Programm die Partner bei Robotik-Automatisierungslösungen und klärt über die Verwendung von autonomen mobilen Fetch-Roboter (AMRs) und der FetchCore-Software von Zebra auf. Teilnehmende Partner in Nordamerika und EMEA erhalten dabei exklusiven Zugang zu geschäftsfördernden Leistungen. Dazu zählen vorqualifizierte Leads, Marktentwicklungsfonds, Unterstützung bei der Markteinführung und finanzielle Anreize. Das ermöglicht es den Partnern, die Roboterautomatisierungslösungen von Zebra zu vermarkten, zu verkaufen und zu implementieren.

Der Zebra Mobile Robotics Spezialist Renovotec ist mit Niederlassungen in England und den Niederlanden vertreten und schloß sich im Mai 2022 dem Mobile Robotics Specialisation Programm an.

"Der Beitritt zur Mobile Robotics Specialisation von Zebra hat uns neue Innovationen ermöglicht", sagt Mark Jones, Sales Director von Renovotec. "Wir haben unsere Warehouse Task Engine-Middleware mit der Fetch Robotics-Hardware von Zebra integriert. So konnten wir eine neue Generation von Renovotec-Lagerrobotiklösungen schaffen. Zusammen mit Zebra sind unsere Robotiklösungen in der Lage, die Produktivität und Effizienz in der Lagerkommissionierung zu steigern. Bereits in der Vergangenheit konnten wir erfolgreich Lösungen entwickeln, die von Lagerbetreibern gewünscht und benötigt werden."

Zu den Robotik-Automatisierungslösungen von Zebra gehören Fetch AMRs, die mobilen Robotikspezialisten eine Bandbreite von Möglichkeiten eröffnen. Arbeitsabläufe werden durch verschiedene Automatisierungen und Bewegungsabläufe erleichtert, sei es im Lager oder in der Fertigung. Die Roboter können sowohl bei der Lösung von Arbeits- und Effizienzproblemen helfen, die im Zusammenhang mit rotierenden Lagersystemen stehen. Aber auch der der Belieferung von Arbeitszellen und Produktionslinien, dem Nachschub, dem Zählen von Zyklen sowie dem Recycling und der Abfallbeseitigung lassen sie sich sinnvoll einsetzen. Die Lösungen sind sofort einsatzbereit. So können die Einrichtung und der Einsatz durch Zebra-Partner in wenigen Stunden oder Tagen statt in Wochen oder Monaten erfolgen.

"Die Partnerschaft mit Zebra hat uns zahlreiche neue Möglichkeiten eröffnet, auch über die mobile Robotik hinaus", sagt Bob Richards, Vice President of Product Offerings bei AbeTech, einem Spezialisten für industrielle Automatisierungslösungen für Lager-, Fertigungs- und Logistikunternehmen in ganz Nordamerika. "Die Kunden sehen uns mit anderen Augen, wenn wir über unsere AMR-Fähigkeiten sprechen. Wir sind sehr beeindruckt von der Einfachheit der Einrichtung und der Erstellung von Arbeitsabläufen, der Integration mit externen Systemen und den erweiterten Sicherheitsfunktionen."

Je nach Anwendungsfall konnten Zebra-Kunden, den Durchsatz und die Produktion um das Zwei- bis Dreifache steigern, Platz gewinnen und die körperliche Belastung der Mitarbeiter erheblich verringern. Ein Kunde berichtete, dass innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Einsatz einer Zebra-Roboterautomatisierungslösung 1.000 Kilometer an manuellem Transport eingespart wurden Die kürzlich von Zebra durchgeführte Warehouse Vision-Studie ergab, dass 27 Prozent der Lagerbetreiber weltweit bereits eine Form von AMRs eingesetzt haben. Es wird erwartet, dass diese Zahl innerhalb von fünf Jahren weltweit auf 90 Prozent ansteigen wird. Darüber hinaus bestätigen 83 Prozent der Mitarbeiter, die heute mit AMRs arbeiten, dass sie zur Produktivitätssteigerung und zur Verringerung der Geh-/Wegzeiten beigetragen haben.  73 Prozent gaben an, dass sie weniger Fehler machen, und 65 Prozent meinten, dass AMRs ihnen den Aufstieg in neue Verantwortlichkeiten oder Möglichkeiten erlaubt haben.

"Zebra hat Mobile Robotics-Specialisation gestartet, weil wir ein channelorientiertes Unternehmen sind. Wir lösen die Herausforderungen unserer Kunden und liefern die Ergebnisse, die sie brauchen, durch und in Zusammenarbeit mit unseren Partnern", sagte Bill Cate, Vice President, Product Marketing and Ecosystems, Zebra Technologies. "Es ist wichtig, dass wir Partner unterstützen und belohnen, die sich auf die Lösungen spezialisiert haben, die unsere Kunden für skalierbare und flexible Abläufe benötigen, um ihr Wachstum voranzutreiben, die Nachfrage zu befriedigen und arbeitstechnische Herausforderungen zu bewältigen."

DIE WICHTIGSTEN FAKTEN

  • Die Mobile Robotics-Spezialisierung von Zebra für Vertriebspartner, die im April 2022 eingeführt wurde, ist mit neuen Schulungen, Zertifizierungen, Finanzierungen und Anreizen schnell gewachsen.
  • Kunden in ganz Nordamerika und EMEA nutzen Zebra-Partner für Robotik-Automatisierungslösungen, die ihnen erweiterte Möglichkeiten für flexibles, skalierbares Wachstum bieten, um ihre Nachfrage zu decken.
  • Robotik-Automatisierungslösungen brachten Lagerbetreibern und Herstellern Einsparungen bei Durchsatz, Stellfläche und manuellen Fahrten.
© 2023 BvDP. Nutzungsbedingungen Alle Rechte vorbehalten.