Der Weg über das Mittelmeer gilt weiterhin als eine der tödlichsten Fluchtrouten der Welt.1 Mit Aufklärungsflügen versuchen Nichtregierungsorganisation Flüchtlingsboote ausfindig zu ma[1]chen, um zu verhindern, dass Menschen auf hoher See verschwinden. Zwei Nichtregierungsorga[1]nisationen, die zwei Flugzeuge im zentralen Mittelmeer betreiben, operieren dabei nach Angaben des Auftragsgebers/der Auftraggeberin ausschließlich im internationalen Luftraum über internationalen Gewässern und nicht über lybischem Territorium oder libyschen Hoheitsgewässern (die bis 12 Seemeilen vor der libyschen Küste reichen)