Die Aktion beginnt diese Woche mit dem Thema Arbeiten im Binnenmarkt. Die Arbeitslosenquote liegt in der EU bei fast 12 Prozent, in manchen Ländern bei 26 Prozent. Die Jugendarbeitslosigkeit liegt in manchen Ländern nahe 50 Prozent. Mehr als die Hälfte der Europäer glaubt, dass sich die EU positiv auf die Beschäftigung und die Sozialpolitik auswirkt, aber nur 3,1 Prozent der Europäer im erwerbsfähigen Alter (15-64) haben in einem anderen EU-Land gelebt.
Arbeitssuchende stoßen auf der Suche nach Arbeit in einem anderen Land immer noch auf Hindernisse. Ein Problem ist die Anerkennung von Abschlüssen und Kompetenzen. Welche anderen Hindernisse bleiben? Haben Sie noch weitere Vorschläge für Maßnahmen auf europäischer Ebene? Dann nehmen Sie zwischen dem 23. und 25. September an der Online-Debatte zum Thema Arbeit teil und verleihen Sie Ihrer Stimme Gehör.
Hier geht's zur Debatte http://www.yourideasforeurope.eu/de