Soll Klarheit schaffen und über Steuerspar-möglichkeiten informieren: der Steuercheck für Rentnerinnen und RentnerSteuererklärung ja oder nein?
Die Finanzverwaltung hat angekündigt, dass sie seit diesem Monat verstärkt auf Rentnerinnen und Rentner zugeht, die bislang keine Steuererklärung abgegeben haben. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) bietet zusammen mit dem Renten Service der Deutschen Post allen interessierten Rentnerinnen und Rentnern einen kostenlosen Steuercheck im Internet an, der individuelle Antworten darauf gibt, wer steuerpflichtig ist und wer nicht.
Außerdem erfahren die Nutzer zum Beispiel welche Auswirkungen die Abgeltungssteuer auf die persönlichen Finanzen hat, welche Freibeträge genutzt werden können oder wie sich. gesetzliche Änderungen bei der Besteuerung von Lebensversicherungen auswirken. Für die fachliche Beratung arbeiten BAGSO und Renten Service mit den Steuerexperten von Deutschlands größtem Lohnsteuerhilfeverein, der Vereinigten Lohnsteuerhilfe e. V., zusammen.
“Durch das Alterseinkünftegesetz sind etwa 3,5 Millionen Rentenempfänger zur Abgabe der Steuererklärung verpflichtet. Bei vielen Betroffenen herrscht Unklarheit über die Rechtslage und somit auch über die Steuersparmöglichkeiten, die sich ihnen oft bieten. Mit diesem Steuer-Check möchten wir aufklären, wertvolle Informationen geben und Klarheit schaffen“ betont Walter Link, Vorsitzender der BAGSO. Uwe Ringling, Geschäftsbereichsleiter Renten Service bei der Deutschen Post, erklärt: „Die Kooperation zwischen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen und dem Renten Service der Deutschen Post ist eine gute Grundlage für weitere gemeinsame Projekte in der Zukunft“.
Hier gehts zum kostenlosen Steuercheck
Der Steuercheck ist auf den Internetseiten der BAGSO unter www.bagso.de/steuern.html
sowie auf den Internetseiten des Renten Service unter www.rentenservice.de/steuern zu erreichen.