„Die BASt bestätigt, dass mit Lang-Lkw gegenüber herkömmlichen Fahrzeugen Kraftstoff- und CO2-Ersparnisse von bis zu 30 Prozent möglich sind. Dieses Ergebnis erklärt sich auch durch die optimale Auslastung der Fahrzeuge, welche überwiegend Volumengüter transportieren. Das Spektrum der von den Lang-Lkw transportierten Güter reicht von Haushaltsgeräten über Lebensmittel bis hin zu Verpackungsmaterialien und Teilen der Automobilbranche.
Der Feldversuch zeigt, dass sich Lang-Lkw und Güterverkehr auf der Schiene optimal ergänzen. Mehrere Lang-Lkw sind im Kombinierten-Verkehr „Schiene-Straße“ unterwegs. Der Lang-Lkw ist keine Konkurrenz, sondern Partner der Schiene.
Der Bericht stellt fest, dass Lang-Lkw im praktischen Betrieb den höchsten Sicherheitsstandards genügen und durch die Gewichtsverteilung auf mehrere Achsen bei Beibehaltung der Tonnage von 40 t bzw. 44 t, die Infrastruktur schonen.
Um die Einsatzmöglichkeiten im Rahmen des Feldversuchs möglichst umfassend zu prüfen, sollten sich nun auch jene Bundesländer dem Feldversuch öffnen, die bislang noch nicht teilnehmen. Nachdem das Bundesverfassungsgericht erst im Frühjahr 2014 die Rechtmäßigkeit des Feldversuchs bestätigt hat, stehen nun auch juristische Zweifel nicht mehr entgegen.
Der Zwischenbericht der wissenschaftlichen Begleituntersuchungen, von namhaften Institutionen durchgeführt, schafft eine solide Informationsbasis und beantwortet wichtige Fragen zum weiteren Einsatz von Lang-Lkw. Viele Einwände, die bislang gegen das Konzept erhoben wurden, werden damit entkräftet. Zugleich gibt der Zwischenbericht wichtige Hinweise zu den weiteren Rahmenbedingungen des Lang-Lkw-Einsatzes in Deutschland“
Die „Initiative für Innovative Nutzfahrzeuge (IIN)“ ist ein Zusammenschluss von Wirtschafts- und Logistikverbänden und Logistikunternehmen. Mitglieder sind:
Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) e.V.
Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) e.V.
Bundesverband Deutscher Postdienstleister (BvDP) e.V.
Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) e.V.
Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.
Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) e.V.
Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.
Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) e.V.
Club of Logistics e.V.
DEKRA Automobil GmbH
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Deutsche Post DHL
DSLV Deutscher Speditions- und Logistikverband e.V.
Lufthansa Cargo AG
Markenverband e.V.
Verband der Automobilindustrie (VDA) e.V.
Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) e.V.
Verband der TÜV (VdTÜV) e.V.r